Datenschutzerklärung und Kontakt

Wie die Dinge nun mal liegen…
Sprechen wir darüber.

Der erste Schritt zur Lösung eines Problems besteht darin, es anzusprechen.


Vorerst aber mal zum Datenschutz:

Ich verarbeite Daten von Personen, die Anfragen an mich richten, ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung der Anfragen. Sie werden, wo Aufbewahrungspflichten bestehen, dies betrifft Mediationen, entsprechend den gesetzlichen Vorgaben,  7 Jahre lang gespeichert. Bestehen keine Aufbewahrungspflichten, werden sie nach 3 Jahren jeweils zur Jahresmitte, rund um den 30. Juni, bzw. zu Jahresende, zwischen 27. Dezember und 6. Jänner, gelöscht.

Für den Fall einer längeren Speicherung oder einer früheren Löschung ersuche ich um gesonderte Mitteilung. Diesen Wünschen komme ich, soweit rechtlich möglich, selbstverständlich gerne nach.

Sämtliche Daten sind elektronisch und mit Passwortzugang gesichert.

In Bezug auf Ihre von mir gespeicherten Daten haben Sie nach der Datenschutzgrundverordnung das Recht auf zusätzliche Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in sonst einer Weise verletzt worden sind, setzen Sie sich bitte mit mir in Verbindung, bevor Sie sich bei der Datenschutzbehörde beschweren. Diese erreichen Sie unter der folgenden Adresse:

Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0; E-Mail: dsb@dsb.gv.at

Mag. Martina Pruckner PM.ME.


Sie denken, ich kann Ihnen behilflich sein?
Haben Sie Anregungen? Ich freue mich über Ihr Feedback.

Please enter your contact details and a short message below and I will try to answer your query as soon as possible.

This is a unique website which will require a more modern browser to work! Please upgrade today!